Der Vorname Uta ist ein alter deutscher und niederländischer Vorname, der aus dem Althochdeutschen stammt. Er wird oft als Kurzform von Namen wie Utalind oder Utaska verwendet, aber auch als eigenständiger Name.

Der Name selbst bedeutet „die Glückbringende“ oder „die Wohlhabende“ und setzt sich aus den Elementen „ut“, was „Reichtum“ oder „Glanz“ bedeutet, und „a“, einem weiblichen Suffix, zusammen. Es ist also ein positiver und starker Name für Frauen, der mit Wohlstand oder Stärke assoziiert wird.

In der Geschichte gab es einige bedeutende Persönlichkeiten mit dem Namen Uta, zum Beispiel in der Literatur und im Mittelalter, was dem Namen eine gewisse Tradition verleiht.

Die Idee war, eine ganz neue Schmuckserie zu entwickeln. Heute habe ich die Laube in unserem Kleingarten wieder auf Vordermann gebracht. Gleichzeitig wurden die Werkzeuge aus meinem Keller wieder in die Gartenwerkstatt geholt. Beim Aufräumen im Kleingarten habe ich die Äste einer Birke weggeräumt, die im Garten lagen. Und dabei kam mir die Idee für eine neue Schmuckserie.
Aus Birkenrinde ist dann die Schmuckserie Uta entstanden. Natur als Schmuck!
Das Motto der ApfelbaumWerkstatt ist: “nachhaltig kreativ”.
Das heißt, ich verzichte bewusst auf Edelmetalle. Mein Schmuck entsteht ohne Umweltzerstörung.

Schmuckserie Uta