Es ist nicht genau bekannt, wann Glas zum ersten Mal
von Menschen hergestellt wurde.
Die ersten Funde wurden um 3500 v. Chr. im Nahen Osten gemacht.
Jahrtausend v. Chr. wurde die Glasherstellung unabhängig voneinander
im griechischen Mykene, in Ägypten, China und Nordtirol entwickelt.

Die Zusammensetzung der Rohstoffe für die Glasherstellung hat der
assyrische König Ashurbanipal um 650 v. Chr. auf einer Tontafel hinterlassen:
„Nimm 60 Teile Sand, 180 Teile Asche von Meerespflanzen, 5 Teile Kreide
– und du erhältst Glas – „.
Sand, Kalk, Soda und Pottasche hieß später das Rezept.