Seit der Antike gibt es Farben, die Königen und Fürsten vorbehalten sind. Dazu gehören das Purpur und das Königsblau. Gewonnen wurde dieser Farbton unter anderem aus Kobalterz.
Serie Kobaltblau

Kobaltglas ist ein Glas, das durch den Zusatz von Kobalt blau gefärbt wird. Häufig erhält man eine intensive dunkelblaue Färbung. Je nach Kobaltgehalt ist das Blau mehr oder weniger intensiv. Das Glas ist mehr oder weniger durchsichtig. Pulverisiertes Kobaltglas wird Smalte genannt und diente vor allem vom 16. bis 18. Jahrhundert als Pigment in der Malerei und Glasherstellung. Schon früh wurde Kobalt im Schmuck der Herrscher verwendet. So ist es zum Beispiel in der Halskette des Pharaos Tutmosis III. enthalten.
Seit der Antike gibt es Farben, die Königen und Fürsten vorbehalten sind. Dazu gehören das Purpur und das Königsblau. Gewonnen wurde dieser Farbton unter anderem aus Kobalterz.