Im Werkhaus Schneeberg hatte ich die Möglichkeit, einen Kunstworkshop zu leiten. Neu war, dass es neben dem Workshop auch eine Kaffeetafel gab.
Nervös betrat ich das Werkhaus. Würde das klappen, ein Workshop mit Farbe, Glas und Kuchen? Um es vorwegzunehmen, es hat geklappt. Für den Workshop war genügend Platz vorhanden. Es gab eine liebevoll gedeckte Kaffeetafel und einen geräumigen Arbeitstisch.
Ich begann den Workshop mit einigen Informationen über die vergessene Geschichte der Glasherstellung im Erzgebirge. Den Teilnehmern des Workshops war völlig unbekannt, dass es in unmittelbarer Nähe ein kleines Dorf gibt, das im Mittelalter eine Waldglashütte besaß. Anhand von Kupferstichen wurde die Idee der Wanderglashütte erläutert und der Beruf des Aschebrenners und Flusssieders vorgestellt. Anhand von Materialproben konnten die Gäste die Qualität des Waldglases mit der Qualität des Muranoglases vergleichen.
Nach der Kaffeetafel folgte der praktische Teil des Workshops.
In diesem Teil des Workshops wurden Anhänger aus Trommelglas hergestellt.
Die folgenden Bilder geben einen kleinen Einblick in die entstandenen Kunstwerke.
Ich danke dem Team des Werkhauses für die gute Zusammenarbeit und den gelungenen Nachmittag.