Ich hatte die Möglichkeit am 16.02.2023 einen Workshop zum Thema: „Schmuck gestalte ich selbst“ zu leiten. Dieser Workshop fand im Mehrgenerationenhaus in Wildenfels statt. In diesem Workshop wurde gezeigt, wie aus einem Glasstück ein Anhänger entsteht.

An dem Workshop nahmen Kinder als auch Erwachsene teil. Die Herausforderung bestand dabei in der altersgerechten Vermittlung der Arbeitsabläufe.
Die nachfolgenden Bilder zeigen einige der gefertigten Anhänger.
Aus Datenschutzgründen sind auf den Bildern keine Kinder abgebildet.


+ Im ersten Teil des Workshops wurden Informationen über die Herstellung von Glas im Erzgebirge vermittelt und diskutiert.
Die Teilnehmer waren verblüfft, als auf einer Landkarte gezeigt wurde, wo die Glashütten im Erzgebirge standen.
Leider ist dieser Teil der Geschichte unserer Region fast unbekannt.


+ Im zweiten Teil wurde in einer praktischen Übung Glasstücke bemalt. Bei diesen Glasstücken handelt es sich um Trommelglas. Dies entspricht dem Strandglas, welches Sie sicher in Ihrem Badeurlaub kennengelernt haben. Als Vorlage wurde eine Löwenzahnblüte gewählt.
Diese wurde mit Acrylfarbe auf das Glas gezeichnet.

+ Der abschließende Teil der praktischen Übung war das Binden eines Schlupfknotens. Das nachfolgende kleine Video zeigt, wie man einen Schlupfknoten anlegt.
Somit konnten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Ende des Workshops ein fertiges Schmuckstück mit nach Hause nehmen.

Ich bedanke mich bei allen Teilnehmern des Workshops für die kreative Mitarbeit.

Mehrgenerationenhaus Wildenfels, 16.02.2023
Markiert in: