So einfach ist das. Man nehme eine braune Glasscherbe.
Dann wird das Glas erhitzt und schon hat man eine Pfeilspitze.
– Ein schöner Traum -.
Zuerst musste ich mehrere Glasschichten miteinander verschmelzen.
Dann wurde das Glasstück in die gewünschte Form geschliffen
und im letzten Schritt wurden die Kerben für die Befestigung eingeschliffen.
Der Zeitaufwand für diese Schmuckstücke war extrem hoch.
Ich schätze, diese Schmuckstücke werden Einzelstücke bleiben.
Ich bewundere Ötzi wegen seiner selbst gefertigten Pfeilspitzen.
Diese wurden ohne die heutigen modernen Werkzeuge hergestellt.
Allergrößter Respekt.
Symbolik der braunen Farbe
Braun ist die Farbe der Erde. Diese Farbe vermittelt ein Gefühl der Geborgenheit und innerer Kraft der Trägerin. Mit dieser Farbe zeigt die Trägerin, dass sie eine stabile, zuverlässige und willensstarke Person ist.
Der braunen Farbe wird eine wärmende und kraftvolle Wirkung nachgesagt.
Gern wird diese Farbe im Beruf von durchsetzungsstarken und selbstbewussten Personen getragen. Die braune Farbe strahlt Stabilität, Selbstvertrauen und Überzeugungskraft aus.
Nachhaltig Schenken
Die Recycling-Kunst tritt mit dem Versprechen an, unsere Welt etwas besser zu machen. Daher verwende ich für die Verpackung und die Präsentation meiner Schmuckstücke nur nachhaltiges Material. Das heißt im Einzelnen. Es wird nur soviel Verpackung verwandt als unbedingt notwendig. Für die Verpackung selbst kommt prinzipiell Recyclingmaterial zum Einsatz. Das ist in erster Linie Papier, Pappe und bestimmte Stoffsorten. Für die Polsterung des Schmuckstückes verwende ich geschreddertes Altpapier.