Seit der Antike gibt es Farben, die Königen und Fürsten vorbehalten sind. Dazu gehören das Purpur und das Königsblau. Gewonnen wurde dieser Farbton unter anderem aus Kobalterz.

Im 16. Jahrhundert gewann Kobaltblau in der europäischen Malerei an Bedeutung. In der Barockmalerei wurde es häufig verwendet, um den Himmel darzustellen. Im 17. und 18. Jahrhundert war Kobaltblau ein wichtiges Blaupigment. Nachdem die vorrückenden Türken zu Beginn des 17. Jahrhunderts die ungarischen Azurminen besetzt hatten, kam der Export von Azurit zum Erliegen und die Bedeutung von Kobaltblau, auch Smalte genannt, nahm zu. Die wichtigsten Produktionsstätten für Smalten befanden sich ab dem 17. Jahrhundert in Albernau, Niederpfannenstiel und Oberschlema in Sachsen. Damit kontrollierten die sächsischen Kurfürsten lange Zeit einen Großteil der mitteleuropäischen Smaltenproduktion.

Für diese Serie habe ich ein IKEA-Glas zerlegt. Die blaue Farbe wurde zwischen dem IKEA-Glas und einer dünnen Glasschicht eingeschmolzen. Dabei wurde die Bildung kleiner Luftblasen absichtlich in Kauf genommen.


Symbolik der blauen Farbe

Blau ist die Farbe des Himmels. Gleichfalls symbolisiert die blaue Farbe hoheitsvolle Eleganz. Nicht umsonst zählte im Mittelalter das Königsblau zu den wertvollsten Farben.

Man sagt der blauen Farbe Einfluss auf ein klares Denken, eine hohe Ernsthaftigkeit und persönlicher Stabilität nach. Im Beruf gilt die blaue Farbe als ein Hinweis für die Zielstrebigkeit und Konzentration auf die gestellte Aufgabe.

Personen, die blaue Farbe bevorzugen, symbolisieren Freundschaft, Ruhe und Vertrauen. Blau zeigt Seriosität und Sicherheit an.

Nachhaltig Schenken

Die Recycling-Kunst tritt mit dem Versprechen an, unsere Welt etwas besser zu machen. Daher verwende ich für die Verpackung und die Präsentation meiner Schmuckstücke nur nachhaltiges Material. Das heißt im Einzelnen. Es wird nur soviel Verpackung verwandt als unbedingt notwendig. Für die Verpackung selbst kommt prinzipiell Recyclingmaterial zum Einsatz. Das ist in erster Linie Papier, Pappe und bestimmte Stoffsorten. Für die Polsterung des Schmuckstückes verwende ich geschreddertes Altpapier.

Serie Kobaltblau
Markiert in: