Am 22.02.2023 leitete ich den Workshop »Glasbeschichtung« im Verein für Freizeit und Erholung in Hartenstein. Die Herausforderung bestand darin, dass die Altersstruktur der Teilnehmer sehr unterschiedlich war.

Es waren Kinder im Kindergartenalter bis hin zu Schülern vertreten. Mit einer kleinen Vorstellungsrunde wurde der Workshop eröffnet. In einer lockeren Gesprächsrunde wurde über die Bedeutung des Werkstoffes Glas gesprochen.
Dabei wurde in spielerischer Form folgende Fragen diskutiert.

  • Aus welchen Rohstoffen wird Glas hergestellt?
  • Seit wann gibt es Glas?

Auf großes Interesse stieß der Spruch meiner Großmutter:
„Junge, du bist dreckig wie ein Aschenbrenner“.

Anhand von Bildern wurde die Arbeit des Aschenbrenners in einer Glashütte erklärt.

Im praktischen Teil des Workshops wurde Trommelglas zu kleinen Kunstwerken verarbeitet.
Mit Stempeln und speziellen Faserstiften wurden die Konturen auf das Schmuckglas aufgebracht.
Danach wurden die Glasstücke mit Farbpulver bestreut. Das überschüssige Pulver wurde vorsichtig abgeklopft.
Mit einem Heißluftfön wurde das Pulver mit dem Glas verschmolzen. Die Kinder konnten beobachten,
wie aus dem schwarzen Pulver die goldene Struktur des Schmuckstücks entstand.

Das Falten des Schmuckkästchens war der nächste Schritt. Aus einem Stück Papier wurde der obere und untere Teil eines Schmuckkästchens gefaltet.
Gar nicht so einfach!

Auf der linken Seite sehen Sie die Arbeitsschritte zum falten des Kästchens.

In der Zwischenzeit waren die Schmuckstücke abgekühlt. Eine Schmucköse und ein gewachstes Baumwollband vervollständigten die Glasstücke.
Die kleinen Kunstwerke sind auf den folgenden Bildern zu sehen.

Die Begeisterung der Kinder über die selbst gebastelten Schmuckstücke war deutlich zu spüren.
Ich fürchte, die Idee, diese Schmuckstücke erst zum Weltfrauentag zu verschenken, wird sich nicht umsetzen lassen.
Ich möchte mich bei den Erzieherinnen des Vereins für Freizeit und Erholung für die tolle Zusammenarbeit bedanken.

Aufgrund zahlreicher Nachfragen habe ich hier ein Video verlinkt. In diesem Video wird gezeigt, wie die Schmuckschachtel entsteht. Aus eigener Erfahrung empfehle ich, das Papier für das Oberteil in einer Größe von 15×15 cm zu gestalten. Der untere Teil wird aus 14×14 cm Papier hergestellt.

Workshop Glas beschichten
Markiert in: